Fanclubtreffen 2018 - In Extremo Fanclub


In Extremo Fanclub Meilenweit
In Extremo Fanclub Meilenweit
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Fanclubtreffen 2018

Galerie
Fanclubtreffen 2018 im Dorado Feriendorf

Dieses Jahr fand unser FC Treffen, vom 17.-19.08., im Dorado Feriendorf nahe Berlin statt.
Um 16 Uhr war die Anreise geplant, jedoch trudelten die ersten Teilnehmer schon früher ein. So war noch Zeit für ein erstes Kennenlernen oder einen netten Plausch. Die Gruppe war gemischt. Es kamen viele alte Bekannte, jedoch waren auch neue Mitglieder dabei, was uns sehr freute.
Zum gemeinsamen Abendessen, waren dann fast alle vor Ort. Leider waren ein paar Wiederholungstäter noch durch Arbeit verhindert. Nach dem Essen gab es eine kleine Einführung in das Programm der folgenden 2 Tage und anschließend war noch Zeit um sich häuslich einzurichten, oder sich einfach nur zu unterhalten. Schon da merkte man das die Gruppe doch sehr gut zusammen passte.

Gegen 18 Uhr traf man sich gemeinsam an der Feuerstelle, wo wir mit tatkräftiger Unterstützung einiger Mitglieder, schon Bierzelt Garnituren platziert hatten. Da uns die Brandschutzverordnung einen Strich durch die Rechnung machte, musste die geplante Feuershow und das Lagerfeuer leider ausfallen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Denn als Ulrike Matricaria den Platz betrat um uns musikalisch zu unterhalten, wurde zusammengerückt und gesungen. Am ersten Abend gab es also Wein, Weib und Gesang ....

Wir genossen die Zeit mit Klängen des Mittelalters, doch auch die anderen Musikzeitalter blieben nicht verschont. So erklangen Songs von den Beatles, Abba, Drafi Deutscher und Reinhard Mey.
Und selbst zu später Stunde konnte der ein oder andere noch mit Ulrike gemeinsam das Lied vom "schwarz-weißen Ritter" singen. Und lange nach Mitternacht fielen wir glücklich und zufrieden ins Bett.

Am zweiten Tag wurde um 8 Uhr gemeinsam gefrühstückt. Danach stand die Zeit bis zum Mittagessen zur freien Verfügung. Einige machten sich auf nach Berlin, sei es um zu shoppen oder noch das ein oder andere Mitglied einzufangen. Andere sprangen lieber in den See oder legten sich am hauseigenen Strand in die Sonne. Um 13 Uhr trafen sich die meisten zum nächsten Programmpunkt, dieser bestand aus einigen Turnieren und einer Schnitzeljagd, die von Ramona und Anika liebevoll vorbereitet worden war.

Unser Tischtennisturnier war sehr unterhaltsam, trotz das es von Anfang an einem Kampf zwischen David und Goliath war. Wir stellten fest das unser Goliath nicht nur das normale Tischtennis, sondern auch die Zeitlupe und die Karate Variante beherrschte.

Beim Pit-Pat Turnier wurden durch Ziehung von Ansteckern Teams gebildet, die sich als sehr vorteilhaft erwiesen. Beim ein oder anderen hatte man das Gefühl es wird "Mensch ärgere dich nicht " gespielt, und andere wussten ab und an nicht wie sie den Ball ins Loch bekommen sollen. Es war sehr amüsant anzusehen und auch die Teilnehmer hatten ihren Spaß. Durch Taktik und Geschick stand auch dort am Ende ein Siegerteam fest.

Die Schnitzeljagd war bei den Teilnehmern sehr beliebt. Natürlich ging es dabei voll und ganz um In Extremo. Es mussten Schatzkisten gefunden werden, Morsecodes entschlüsselt, Puzzle zusammengesetzt, Lieder erraten werden und vieles mehr....

Als dann auch das letzte Team wieder eintraf, und wir hatten vorher schon die Befürchtung das wir einen Suchtrupp losschicken müssen, wurden die Punkte ausgewertet. Auch hier nochmal einen Dank an Ramona und Anika!
Wir nutzten die Zeit nach den Spielen um die Preisverleihung und den Grillabend vorzubereiten. Mittlerweile waren auch die Stout Scouts, bestehend aus Marco Zorzytzky, Sabine Zeller, Oliver Dehnick, Luis Jenrich, Martin Spannemann und Hartmut Arndt, vor Ort, die uns an diesem Abend mit Ihrem Programm des Irish Folks unterhalten sollten. Der Abend wurde eröffnet mit dem gemeinsamen Grillen. Es war ein geselliges beisammen sein, an dem auch die Stouts teilnahmen.

Nach dem Essen begannen wir mit der Siegerehrung.

Tischtennisturnier Sieger war Das Team "Sternhagelvoll“, das einzig und allein aus Henning bestand.

Pit-Pat Turnier Sieger war, wie überraschend, Team" Sternhagelvoll", bestehend aus Udi und Jörg.

Schnitzeljagd Sieger war Team, nein nicht Sternhagelvoll, sondern Team " Sterneneisen", bestehend aus Jenny, Jenny und Michelle.

Hier noch einmal ein Glückwunsch an alle Gewinner, und Danke an alle Teilnehmer. Ihr habt euch wirklich ins Zeug gelegt!

Anschließend startete unsere Tombola, die von einigen erfolgreich genutzt wurde um schicke Preise einzukassieren. Von CDs über Merch-Überraschungspakete bis hin zu Gästelistenplätzen und Unikate von der Band gespendet, war alles dabei.
Jetzt startete das eigentliche Abendprogramm. Endlich!

Die Stouts ließen die Menge regelrecht nach ihrer Pfeife tanzen. Die Stimmung war toll und ausgelassen, es wurde gesprungen, getanzt, gesungen und gefeiert. Die Polonäse zog sich durch den ganzen Raum über den Hof, zwischen den Tischen durch und wieder vor die Bühne. Es entstand ein Ringelreih der aus drei Kreisen bestand, und alle hatten ihren Spaß.

Nach dem Konzert, setzten sich alle zusammen zum klönen und der Abend reichte bis weit in den Sonntag morgen hinein.

Wir bedanken uns nochmals bei allen Beteiligten und hoffen euch bald alle wieder begrüßen zu dürfen.

Bis dahin
Karina, Franzi, Florian und Joachim
Florian Schoft  2017  In Extremo Fanclub Meilenweit
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü